Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei mesurienos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Budgetierungs-Dienstleistungen für Unternehmer nutzen. Wir verpflichten uns, transparent zu sein und Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu respektieren.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
mesurienos
Schulstraße 8
02692 Obergurig, Deutschland
Telefon: +49 2389 952096
E-Mail: info@mesurienos.com
Wir sind Ihre Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Datenschutz. Falls Sie Bedenken haben oder mehr über Ihre Rechte erfahren möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren. Hier ist eine Übersicht darüber, was wir sammeln und warum:
Persönliche Identifikationsdaten
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Unternehmensname und Brancheninformationen
- Rechnungsadresse für unsere Dienstleistungen
Finanzielle Informationen
- Budgetdaten und Ausgabeninformationen, die Sie mit uns teilen
- Zahlungsinformationen (verarbeitet über sichere Drittanbieter)
- Finanzielle Ziele und Geschäftspläne
Technische Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Geräteinformationen und Betriebssystem
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website
- Cookie-Daten zur Verbesserung Ihrer Erfahrung
Wir sammeln nur die Daten, die wir wirklich brauchen, um Ihnen zu helfen. Nichts Überflüssiges.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Die Daten, die wir sammeln, nutzen wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Hier sind die Hauptgründe:
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung unserer Budgetierungsdienste | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Kommunikation über Ihre Anfragen und Dienstleistungen | Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse |
| Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
| Marketing (nur mit Ihrer Einwilligung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Wir geben Ihre Daten nicht für Werbezwecke an Dritte weiter. Wenn wir Ihnen Marketing-Materialien senden möchten, fragen wir vorher um Erlaubnis und Sie können jederzeit widersprechen.
4. Datenweitergabe an Dritte
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Aber manchmal müssen wir mit bestimmten Dienstleistern zusammenarbeiten, um Ihnen unsere Services bieten zu können:
Kategorien von Empfängern
- Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung (Server in Deutschland)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister für Wartung und technischen Support
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (nur soweit gesetzlich erforderlich)
Wichtig: Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß der DSGVO zu schützen. Wir wählen nur Anbieter aus, die strenge Sicherheitsstandards einhalten und regelmäßig überprüft werden.
In bestimmten Fällen können wir auch verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben – aber nur, wenn das Gesetz es verlangt oder wir rechtlich dazu gezwungen werden.
5. Internationale Datenübermittlung
Unsere Server stehen in Deutschland, und wir bemühen uns, alle Datenverarbeitung innerhalb der Europäischen Union durchzuführen. Sollten wir jemals Daten außerhalb der EU übermitteln müssen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind:
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Angemessenheitsbeschlüsse für bestimmte Länder
- Verbindliche interne Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules)
Sie haben das Recht, eine Kopie der Schutzmaßnahmen anzufordern, die wir bei internationalen Datenübermittlungen anwenden.
6. Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wir behalten Ihre Daten nicht länger als nötig. Die Aufbewahrungsfristen hängen vom Zweck und den gesetzlichen Vorgaben ab:
| Datentyp | Aufbewahrungsfrist |
|---|---|
| Vertragsdaten während der Geschäftsbeziehung | Dauer der Geschäftsbeziehung + 6 Monate |
| Rechnungen und Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
| Marketingdaten mit Einwilligung | Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität |
| Technische Logs und Zugriffsdaten | 90 Tage |
| Anfragen und Korrespondenz | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten sicher und unwiderruflich, es sei denn, es gibt gesetzliche Gründe für eine längere Aufbewahrung.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte über Ihre persönlichen Daten. Hier ist, was Sie tun können:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen und stellen Ihnen die Informationen kostenlos zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Falls Ihre Daten ungenau oder unvollständig sind, können Sie uns bitten, diese zu korrigieren. Wir nehmen Änderungen umgehend vor.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn:
- Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage gibt
- Sie der Verarbeitung widersprechen und keine vorrangigen berechtigten Gründe vorliegen
- Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, während wir beispielsweise die Richtigkeit Ihrer Daten überprüfen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn wir uns auf berechtigte Interessen berufen. Bei Marketing-Mitteilungen gilt das Widerspruchsrecht absolut.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@mesurienos.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir benötigen einen Identitätsnachweis, um sicherzustellen, dass wir Daten nur an die richtige Person herausgeben.
8. Datensicherheit
Wir nehmen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ernst, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz und in Sicherheitsprotokollen
- Regelmäßige Backups mit sicherer Speicherung
- Firewalls und Anti-Malware-Systeme zum Schutz unserer Infrastruktur
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Methode der Datenübertragung oder -speicherung 100% sicher sein. Wir tun unser Bestes, aber absolute Sicherheit können wir nicht garantieren – das wäre unehrlich.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihre Erfahrung zu personalisieren. Hier ist, was Sie wissen sollten:
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern (z.B. Spracheinstellungen)
- Analyse-Cookies: Sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher die Website nutzen
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt, um relevante Inhalte anzuzeigen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen Cookies blockieren. Beachten Sie, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder prominent auf unserer Website ankündigen.
Die aktuelle Version ist immer auf dieser Seite verfügbar, mit dem Datum der letzten Aktualisierung oben. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, besonders wenn Sie unsere Dienste weiterhin nutzen.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Telefon: +49 351 85471 101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Wir würden es aber bevorzugen, wenn Sie uns zuerst kontaktieren, damit wir versuchen können, das Problem direkt zu lösen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
E-Mail: info@mesurienos.com
Telefon: +49 2389 952096
Post: mesurienos, Schulstraße 8, 02692 Obergurig, Deutschland